Die Europäische Kommission schlägt vor, eine Digitales COVID-Zertifikat der EU (EUDCC), früher Digital Green Certificate genannt, zur Erleichterung der sicheren Freizügigkeit innerhalb der EU während der COVID-19-Pandemie. Das Digitales COVID-Zertifikat der EU ist ein Nachweis dafür, dass eine Person gegen COVID-19 geimpft wurde, ein negatives Testergebnis erhalten hat oder sich von COVID-19 erholt hat.
Wie funktioniert es?
Es wird verfügbar sein, kostenlos, in digitaler oder Papierform. Es enthält einen QR-Code, um die Sicherheit und Authentizität des Zertifikats zu gewährleisten.
Im März stellte Thierry Breton, Leiter der Task Force für Impfstoffe der Europäischen Kommission, den ersten europäischen „Gesundheitspass“ vor.
La première version du certificat sanitaire qui va être mis en place dès cet été présenté en exclusivité par .@ThierryBreton.@RTLFrance #legandjury : il existera évidemment en français pic.twitter.com/KJYIbwDoxO
— Mangin Catherine (@catherinemangin) 28. März 2021
Das DIGITALES COVID-ZERTIFIKAT DER EU umfasst drei Arten von Zertifikaten –Impfbescheinigungen, Testbescheinigungen (NAAT/RT-PCR-Test oder Antigen-Schnelltest) und Bescheinigungen für Personen, die von COVID-19 genesen sind.
Die Kommission wird ein Gateway bauen und Unterstützung der Mitgliedstaaten bei der Entwicklung von Software, die Behörden verwenden können, um alle Zertifikatsignaturen in der gesamten EU zu überprüfen. Keine personenbezogenen Daten der Zertifikatsinhaber passieren das Gateway oder werden vom überprüfenden Mitgliedstaat gespeichert.
Für wen?
Alle Menschen – geimpft und nicht geimpft – sollten von einem digitalen EU-COVID-Zertifikat profitieren bei Reisen in die EU. Um eine Diskriminierung ungeimpfter Personen zu verhindern, schlägt die Kommission vor, nicht nur einen interoperablen Impfpass, sondern auch COVID-19-Testzertifikate und Zertifikate für von COVID-19 genesene Personen zu erstellen.
Wann kann ich eine bekommen?
Hoffentlich bis Juni. Die Verordnung tritt am 1. Juli in Kraft und hat eine sechswöchige Übergangsfrist für alle Mitgliedstaaten, die mehr Zeit brauchen.
Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, sagte jedoch am vergangenen Donnerstag, das System werde „in den nächsten Tagen“ auf EU-Ebene fertig sein, was bedeutet, dass die Mitgliedstaaten in Kürze mit ihrer Einführung im Inland beginnen könnten.
Welche Impfstoffe sind anerkannt?
Alle von der Europäischen Arzneimittelagentur zugelassenen COVID-19-Impfstoffe wird von der EUDCC anerkannt. Dazu gehören die von Pfizer/BioNTech, Moderna, Oxford/AstraZeneca und Johnson & Johnson entwickelten Jabs.
Den Mitgliedstaaten steht es auch frei, selbst zu entscheiden, ob sie andere Impfstoffe akzeptieren.
Nur wesentliche Informationen und sichere persönliche Daten
Die Zertifikate enthalten eine begrenzte Menge an Informationen wie Name, Geburtsdatum, Ausstellungsdatum, relevante Informationen über Impfstoff/Test/Genesung und eine eindeutige Kennung des Zertifikats. Diese Daten können nur überprüft werden, um die Echtheit und Gültigkeit von Zertifikaten zu bestätigen und zu verifizieren.
Das EU-System für digitale COVID-Zertifikate ist eine vorübergehende Maßnahme. Es wird ausgesetzt, sobald die Weltgesundheitsorganisation (WHO) das Ende des internationalen Gesundheitsnotstands COVID-19 erklärt hat.
Aktuelle Informationen zu Coronavirus-Maßnahmen sowie Reisebeschränkungen finden Sie auf der EU-Plattform wiedereröffnen.
Holen Sie sich aktuelle COVID-19-Reisehinweise in CheckMyTrip
Jetzt in Überprüfe meine Reise, du kannst Überprüfen Sie die COVID-19-Reisebeschränkungen für Ihren Abflug- und Zielort als Teil Ihres Reiseplans oder direkt in der App, falls Sie noch keine Reise geplant haben.
Quellen: Offizielle Website der Europäischen Union, euronews.com