Ob Sie beruflich oder privat fliegen, pünktlich an Ihr Ziel zu kommen, ist für die meisten Reisenden eine Selbstverständlichkeit. Unwetter, Flughafenbau und Sicherheitsprobleme führen jedoch häufiger zu Reiseunterbrechungen, als Sie vielleicht denken.

Hier ist, was Sie wissen müssen, wenn Flugverspätungen oder -ausfälle Ihren Urlaub zu ruinieren drohen.

Bleiben Sie wachsam für Flugbenachrichtigungen

Verspätete Abflüge können Auswirkungen auf Anschlussflüge oder Einschiffungen von Kreuzfahrtschiffen haben, also melden Sie sich beim Kauf eines Tickets für Fluglinienbenachrichtigungen an. Das DOT verlangt, dass die Fluggesellschaften die Passagiere über alle Flugplanänderungen informieren, z. B. solche, die sich daraus ergeben COVID-19 Unternehmen, auf ihren Websites und telefonischen Reservierungssystemen innerhalb von sieben Tagen nach Abreise.

An Ihrem Reisetag Überprüfen Sie Ihren Flugstatus online über die App der Fluggesellschaft oder eine Drittanbieter-App wie z Überprüfe meine Reise. Verspätungen von 30 Minuten oder länger werden auf den Flugstatusanzeigen des Flughafens angezeigt, aber Überprüfe meine Reise sendet Echtzeit-Warnungen früher. Bei der Bewältigung einer Flugunterbrechung ist das Timing alles.

CheckMyTrip flight notifications

Umbuchung des Fluges – seien Sie sich Ihrer Möglichkeiten bewusst

Sobald ein Flug storniert wird, sollte die erste Priorität der meisten Reisenden natürlich sein, sein, um ihre Reisebedürfnisse zu klären. Stornierungen können Wochen im Voraus oder in letzter Minute kurz vor der Reise erfolgen. Aber die Notwendigkeit, entweder zu stornieren oder neu zu arrangieren, ist die gleiche. Es ist eine gute Idee Handeln Sie schnell und warten Sie nicht, bis sich die Fluggesellschaft mit Ihnen in Verbindung setzt oder aussortieren.

Einige Dinge, die Sie beachten sollten:

  • Wenn ein Flug storniert wird, Sie haben immer Anspruch auf eine Rückerstattung, wenn Sie nicht fliegen. Besonders wenn der Flug noch einige Zeit entfernt ist, kann dies die einfachste Lösung sein. Buchen Sie einfach einen anderen Flug um und wenden Sie sich wegen der Stornierung an die Fluggesellschaft.
  • Die Fluggesellschaften bieten fast immer einen oder mehrere Alternativflüge an. In manchen Regionen gibt es dafür Gesetze, aber die meisten Full-Service-Fluggesellschaften bieten in jedem Fall eine Alternative an. Es lohnt sich, die Flugpläne zu überprüfen und die Fluggesellschaft hier zu kontaktieren. Jede Fluggesellschaft unterscheidet sich in ihren Richtlinien, aber viele lassen Sie zu einem anderen Tag oder manchmal bis zu einem Jahr in der Zukunft mit flexibleren Richtlinien als bei Ihrer ersten Buchung wechseln.

Anschlussflüge – ein oder mehrere Tickets?

Problematischer sind natürlich Stornierungen, die während einer Reise erfolgen oder spätere Anschlussflüge betreffen. Wenn Sie von der Annullierung betroffene Anschlussflüge haben, hängt das Ergebnis davon ab, ob die Flüge zusammen gebucht werden. Wenn sie auf denselben Reservierungen ausgestellt sind (auch wenn sie nicht von denselben Fluggesellschaften durchgeführt werden), sind die Fluggesellschaften dafür verantwortlich, Anschlussflüge neu zu arrangieren.

Wenn die Flüge jedoch separat gebucht wurden, können Sie feststecken. Fluggesellschaften sind nicht verpflichtet, einen anderen Anschlussflug anzubieten, wenn Sie diesen separat gebucht haben. Dies ist normalerweise auch dann der Fall, wenn die Flüge mit derselben Fluggesellschaft durchgeführt werden, obwohl es sich in diesen Fällen lohnt, mit der Fluggesellschaft zu sprechen, da dies hilfreich sein kann. Denken Sie auch daran, dass Sie möglicherweise flexibler sind, den stornierten Flug zu ändern, als Ihnen zunächst von der Fluggesellschaft angeboten wird; Ein früherer Umzug könnte Ihnen in dieser Situation helfen.

Rechte auf Entschädigung

Fluggesellschaften sind verpflichtet, Passagieren mit annullierten Flügen zu helfen und in einigen Fällen zusätzliche Entschädigungen anzubieten. Aber das ist von Land zu Land unterschiedlich. In einigen Ländern, wie China, wird wenig angeboten.

International ist dies durch das Montrealer Übereinkommen geregelt (das 120 Länder abdeckt). Dies verlangt von den Fluggesellschaften, die mit Annullierungen verbundenen Kosten zu übernehmen, außer in Situationen, die als außergewöhnlich oder außerhalb der Kontrolle der Fluggesellschaft eingestuft werden.

Europäische Vorschriften (EU-Verordnung 261/2004) gehen weiter für EU-Fluggesellschaften oder Nicht-EU-Fluggesellschaften, die aus einem EU-Land abfliegen. Dies verlangt von der Fluggesellschaft nicht nur, Flüge neu zu arrangieren und für Unterbrechungen zu zahlen, sondern schreibt auch vor, dass zusätzliche Entschädigungen für Verspätungen und Annullierungen gezahlt werden müssen.

Um eine Entschädigung von bis zu 600 € (je nach Flugdauer 250 bis 600 €) zu erhalten, muss die Benachrichtigung der Fluggesellschaft weniger als 14 Tage vor Abflug erfolgen.

Kanada ist ein weiteres Land, das strengere Regelungen für Stornierungen hat. Die Entschädigung hängt von der Größe der Fluggesellschaft und der entstandenen Gesamtverspätung ab und beträgt maximal C$1.000.

Durch Reiseversicherung abgedeckt

Denken Sie abschließend daran, dass eine Reiseversicherung möglicherweise zusätzlichen Schutz bietet. Die meisten Reiseversicherungen verweisen im Falle einer Flugannullierung zunächst auf die Airline. Viele Versicherungspolicen bieten jedoch Deckung, oft als erweitertes Deckungsniveau gegenüber einer Standardpolice, die Deckung im Falle einer Reiseunterbrechung bietet.

Quellen: Einfaches Fliegen, New York Times

Hinterlasse eine Antwort